• Start
  • Über mich
  • Praxisprofil
    • Magen-Darm-Erkrankungen – Darmsanierung
    • Mitochondrien Medizin
    • Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln
    • Durchblutungs-, Immun- und Regenerationstherapien
    • Chiropraktik Osteopathie Schmerztherapie
    • Schwermetallausleitung
    • Sauerstoffverfahren
  • Diagnostik
    • Allgemeine und klassische homöopathische Anamnese
    • Antlitzdiagnose
    • Blut-, Urin- und Stuhl-Laboruntersuchungen (Fremdlabor)
    • Chinesische Zungendiagnostik und Pulsdiagnose
    • Computergestützte Irisdiagnostik
    • Dunkelfelddiagnostik nach Enderlein (Blutdiagnostik)
    • Elektroakupunktur nach Voll
    • I-health Akupunktur-Meridiandiagnostik
    • Körperliche Untersuchung inkl. Osteopathie/Chiropraktik
    • Messung der Herzratenvariabilität (HRV)
    • proImmun Lebensmitteltest
    • Segment- und Reflexzonendiagnose
  • Therapien
    • Akupunktur/Akuinjektion, Ohrakupunktur
    • Ausleitende Verfahren
    • Chelat-Therapie
    • Chiropraktik Ostopathie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Darmsanierung
    • Diäten und Ernährungstherapie
    • Gewichtsreduktion
    • Homöopathie
    • Höhentraining
    • ihealth Therapie
    • Leber- und Gallenblasenreinigung
    • Magnetfeldtherapie
    • Neuraltherapie
    • Oxyvenierung nach Dr Regelsberger
    • Ozontherapie
    • Sauerstoffmehrschrittherapie
    • Werden Sie Nichtraucher
  • Kontakt- und Adressinfos
  • Terminbuchung
  • Veranstaltungen
  • News
Im Vordergrund steht für mich die GESUNDHEIT des MENSCHEN

Magen-Darm-Erkrankungen – Darmsanierung

  1. Startseite
  2. Praxisprofil
  3. Magen-Darm-Erkrankungen – Darmsanierung

Magen – Darmbeschwerden

Immer mehr Menschen leiden unter Erkrankungen der Verdauungsorgane. Oft werden die Beschwerden jahrelang hingenommen bis sie zu einer echten Einschränkung der Lebensqualität führt. 25 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern sind bereits davon betroffen. Tendenz weiter steigend. Bei circa 50 % der Betroffenen lassen sich in der medizinischen Routinediagnostik keine Befunde nachweisen, die die Beschwerden ausreichend erklären. Mit sogenannte funktionelle Darmbeschwerden laufen sie von Praxis zu Praxis.

  • Chronische Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Durchfall und Stuhlunregelmäßigkeiten
  • Sodbrennen
  • Völlegefühl
  • Nahrungsmittelreaktionen

sind häufige Symptome.

Colon-Hydro-Therapie ProImmun-Lebensmitteltest Diäten Ernährungstherapie

Ursachen finden und zielgenau behandeln

ein individuelles Erstgespräch ist notwendig, um herauszufinden, wo genau die Ursache der Beschwerden liegt. Handelt es sich eher um unsere Verdauungsorgane Magen, Dünndarm, Leber oder Galle, die Bauchspeicheldrüse oder der Dickdarm. Oft ähneln sich die Symptome können aber schon bei einer genauen Befragung ausgeschlossen werden.

mit einer eventuellen Blut und Stuhldiagnostik die Hinweise auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Enzymmangel, Dysbiosen (falsche Zusammensetzung der Bakterien Flora).

Darmsanierung

Die körpereigenen Mikroorganismen des Darmes schützen uns ständig vor gefährlichen Bakterien und Pilzen und trainieren unser Abwehrsystem. Durch verschiedenste Einflüsse (Krankheit, Umweltbelastung, falsche Ernährung, Stress, Medikamente u.a.) kann das normale Verhältnis zwischen dieser Darmflora und dem Organismus empfindlich gestört werden. Das kann beispielsweise dazu führen, dass sich schädliche Bakterien und Pilze ungebremst vermehren.
Symptome wie häufige Blähungen, unregelmäßiger, harter oder zu weicher Stuhl sowie unangenehm riechender Stuhlgang können Anzeichen für Gärungs- und Fäulnisvorgänge im Darm sein. Kopfschmerzen, Hautkrankheiten, Immunstörungen aber auch Allergien und entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa können die Folge eines gestörten Gleichgewichtes (Symbiose) im Darm sein.

Die Darmsanierung (auch Symbioselenkung oder mikrobiologische Therapie) hat die Aufgabe, im Darm wieder »normale Verhältnisse« herzustellen. Dadurch will sie die Krankheitsursache beseitigen anstatt nur deren Symptome zu behandeln.

Die Darmsanierung besteht im allgemeinen aus mehreren Schritten:Reinigen mittels Colon-Hydro-Therapie

Entgiften und Bekämpfung von Entzündungen durch Heilpflanzen, homöopatische Mittel, Enzyme o.ä.

Aufbau einer gesunden Darmflora mit Hilfe geeigneter Mittel Ernährungsumstellung, proImmuntest, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Bewegung.

So lassen sich oft alleine durch eine fachgerechte Darmsanierung Krankheiten und Unbefindlichkeiten wie Magen- und Darmstörungen, Allergien
(Heuschnupfen, Hautkrankheiten), Infektanfälligkeit, Gallenwegserkrankungen, chronische Nierenerkrankungen aber auch Migräne und Bronchialasthma erfolgreich behandeln oder lindern.

Praxisprofil mit Schwerpunkten

  • Praxisprofil
  • Magen-Darm-Erkrankungen – Darmsanierung
  • Mitochondrien Medizin
  • Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln
  • Durchblutungs-, Immun- und Regenerationstherapien
  • Chiropraktik Osteopathie Schmerztherapie
  • Schwermetallausleitung
  • Sauerstoffverfahren

News

  • Magen-Darm-Erkrankungen in der Naturheilpraxis 17. August 2020
  • Ozon-Sauerstoff-Therapie 4. Juli 2020
  • Ausleiten und Entgiften 25. Juni 2020

Naturheilpraxis in Quierschied

Franzstraße 3, 66287 Quierschied
06897 / 6 75 02
info@michelfrisch.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Empfehlen Sie diese Website weiter

  • teilen  
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Weitere Schwerpunkte und Tätigkeitsfelder

  • Heilpraktiker Verband Südwest
  • Union für biologische Krebstherapie

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Naturheilpraxis im HKZ Saarlouis

Kaiser-Friedrich-Ring 30, 66740 Saarlouis
06831 / 487 04 49
info@michelfrisch.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© Heilpraktiker Michel Frisch mit Naturheilpraxen in Saarlouis und Quierschied